[ANTHOLOGIE] Like a (bad) Dream vorbestellbar + Leserunde

Hallo ihr Lieben,

es ist endlich soweit – ab sofort kann die zweite Anthologie auf Amazon vorbestellt werden. Freut euch schon jetzt auf 18 fantastische Geschichten und sichert euch euer Exemplar, um am 29.03.2019 direkt loslegen zu können. Taschenbuchfans müssen nicht lange warten, denn die liebevoll gestaltete Printausgabe wird zeitgleich erscheinen und ebenfalls über Amazon erwerbbar sein. Wer es nicht erwarten kann und vorab in “Like a (bad) Dream” lesen will, hat zwei Möglichkeiten:

Facebook Leserunde


Bis zum 20.03.2019 man kann sich für die Facebook-Leserunde bewerben (die eBooks werden ab dem 21.03.2019 an die Gewinner verschickt). Versucht euer Glück und lest die Anthologie mit den Autor*innen zusammen vorab – postet einfach einen kurzen Kommentar direkt auf Facebook und ihr seid im Lostopf. Wir freuen uns auf euch und sind gespannt, wie ihr “Like a (bad) Dream” findet.

Leipziger Buchmesse 2019


Wer auf der Leipziger Buchmesse ist, hat die Chance die Taschenbücher vorab am Stand des Main Verlages / der Kuschelgang zu erwerben. Chris P. Rolls wird ca. 30 Bücher zum Verkauf dabei haben, inklusive einer tollen Bonuspostkarte (nicht auf dem Foto zu sehen), die alle Käufer erhalten, die die Anthologie direkt bei ihr (und später bei jedem anderen Autoren) kaufen. Nutzt die Gelegenheit die Anthologie nicht nur vorab zu haben, sondern auch viele Unterschriften zu sammeln, denn etliche Autor*innen der Anthologie sind auf der Buchmesse. Der Preis für die Anthologie liegt bei 15,-€ – sie hat einen Umfang von knapp 470 Seiten.

Hier findet ihr den Stand des Main Verlags / der Kuschelgang – bitte beachtet, dass der freie Verkauf nur in Halle 1 möglich ist. In Halle 5 wird die Anthologie lediglich präsentiert, erworben werden kann sie nur in Halle 1, Stand C 318!

Schaut einfach vorbei – an den Ständen wird euch auf jeden Fall geholfen. Ich wünsche euch viel Spaß und freue mich schon jetzt auf die ersten Bilder / Fotos der Anthologie.

Liebe Grüße,
Juliane

 

[ANKÜNDIGUNG] Messen/Conventions

Hallo ihr Lieben,

ich mach mich ja recht rar, was Messen und Veranstaltungen anbelangt (irgendwann wird sich das hoffentlich ändern) – umso mehr freue ich mich, dass ich dieses Jahr zusammen mit meiner Frau Tanja Meurer auf zwei Veranstaltungen sein werde:

  • 02.09.2018: Hombuch, Hombug (Saar)
  • 13.10.2018: Gay Book Fair, IBIS Hotel Frankfurt City Messe

Wir werden jeweils mit einem Stand vor Ort sein und natürlich unsere Bücher im Gepäck haben. Insgesamt bieten wir euch spannende Bücher aus den Genres Krimi/Thriller, Mystery, Steampunk, (Urban) Fantasy und natürlich Kinderbuch. Viele Geschichten sind im queeren Genre angesiedelt, zudem haben wir unsere Anthologien mit dabei. Wir würden uns freuen, wenn wir euch auf der ein oder anderen Messe sehen und plaudern können. 🙂

Wir sehen uns,

Juliane

Bu-Con und Gay Book Fair

Hallo ihr Lieben,

während seit gestern die Frankfurter Buchmesse die Bücher- und Bloggerwelt in Atem hält, finden rund um die größte Buchmesse der Welt eine Reihe kleinerer Messen und Conventions statt. In Dreieich lädt am Samstag den 14.10.2017 die Buchmesse-Con Fans und Leser fantastischer Lektüre ein, bekannte Autoren, Neulinge und Verlage kennen zu lernen, im Restaurant des IBIS Messe Hotels, Frankfurt findet ab 16 Uhr die Gay Book Fair statt, die Fans queerer Literatur die Möglichkeit gibt, Autoren zu treffen und sich über neue Romane zu informieren.

Ich werde am Samstag auf beiden Veranstaltungen sein und dort erstmals den dritten Band von “Nachtschatten” zum Verkauf anbieten. Zu folgenden Zeiten findet ihr mich auf den jeweiligen Messen:

Bu-Con, 14.10.2017, 11:00 Uhr – ca. 14:00 Uhr, Verlagsstand Machandel
Gay Book Fair, 14.10.2017, ab 16:00 Uhr, QUEER gelesen Informationsstand

FB_IMG_1507719177996

Ich freue mich darauf, auch zu sehen – neben “Nachtschatten” habe ich auch meine anderen Bücher im Gepäck – auf der Gay Book Fair gibt es sämtliche Anthologien zu erwerben, in denen ich vertreten bin.

Bis dahin,
Juliane

Hombuch 2015

Hallo ihr Lieben,

am kommenden Wochen findet die HomBuch in Homburg (Saar) statt und wie die letzten Jahre bin ich auch dieses Mal zusammen mit Tanja Meurer mit von der Partie. Wir werden mit einem Stand vor Ort sein und beide aus unseren Büchern lesen.

Am Sonntag um 12:15 Uhr bestreite ich gemeinsam mit Michaela Knospe und Tina Krauss einen Kinderbuch-Leseblock in Saal 2, in dem ich voraussichtlich aus “Assjah” lese, und eventuell eine kurze Passage aus meinem neuen Urban Fantasy “Nachtschatten” (je nachdem, wer im Publikum sitzt ;)).

Tanja ist um 15:15 Uhr im Rahmen eines Horror/Thriller-Blocks dran und wird einen Ausschnitt aus ihrer Steampunknovelle “Rauhnacht” lesen.

Wir freuen uns auf euch.

Liebe Grüße,
Juliane

Geisterkinder ist fertig

Hallo in die Runde,

es ist schon wieder eine ganze Weile her, seit ich mich zuletzt hier gemeldet habe, aber es gibt einfach nichts zu berichten. Seit gestern ist “Geisterkinder” fertig – stolze 379 Seiten sind es geworden, unterdessen sind es nur noch 370, da ich bereits mit der Überarbeitung begonnen und die ersten Kommentare meiner Betaleser eingearbeitet habe. Ich bin froh, dass auch die Abenteuer von Lynn und Dajan zu einem Ende gekommen sind, immerhin begleitete mich dieses Buch knapp 3 Jahre lang. Was jetzt genau aus dem Jugendbuch wird, weiß ich noch nicht – ein paar Verlage haben mir noch keine Rückmeldung gegeben (wenngleich ich unterdessen die Absage der Verlages bekommen habe, auf den ich gebaut hatte). Eventuell werde ich mich auch am Selfpublishing versuchen: ich habe bereits zwei tolle Covervorschläge und ein super Angebot für ein Lektorat.

Ich denke in den nächsten Wochen werde ich mich entscheiden. Ihr dürft gespannt sein.

Wer schon einmal in das Buch reinhören will, hat am 18.10.2014 die Gelegenheit dazu. Ab 19:00 Uhr lese ich zusammen mit Tanja Meurer (die aus ihrem Steam Fantasy “Die blaue Phiole” lesen wird) im Lesecafé Wiesbaden. Ich werde sowohl “Geisterkinder”, als auch “Nachtschatten” vorstellen und jeweils eine längere Szene lesen. Wer uns einfach nur so treffen und mit uns quatschen will, hat am 11.10.2014 auf der Buchmesse Con in Dreieich die Chance (wir sind in der Art Galerie) und am 19.10.2014 auf der Buchmesse Ingelheim, wo wir auch aus unseren bereits erschienenen Romanen lesen werden. Ich würde mich freuen, euch auf der einen oder anderen Veranstaltung zu sehen.

Liebe Grüße,
Juliane

Nachlese Hombuch 2014

Hallo in die Runde,

das letzte Wochenende fand die vierte HomBuch statt und Tanja und ich waren wieder als Illustratoren- und Autorenteam mit von der Partie. Dieses Mal begann unser Wochenende bereits am Freitag, denn um 11:00 Uhr durfte ich dank Heike Christine Didion in der Siebenpfeiffer Schule lesen. Es war meine allererste Schulbuchlesung und dementsprechend aufgeregt war ich. Dennoch lief alles halbwegs gut, und zumindest ein Teil der Schüler hat die Geschichte um Kim und seine Abenteuer in seinen Traumwelten gefallen. Fotos habe ich leider nicht parat, aber es war ein Pressevertreter anwesend, sprich vielleicht kann ich bald etwas nachreichen. Es war eine schöne Erfahrung, und es ist angedacht im kommenden Jahr erneut eine Schulbuchlesung zu veranstalten, dann aber für eine jüngere Klassenstufe, denn 12-14 Jährige sind für “Assjah” fast schon zu alt.

Ab Samstag um 13:00 Uhr waren Tanja und ich schließlich auf der HomBuch anzutreffen – uns standen 2 Tische zur Verfügung, auf die wir uns ausbreiten konnten. Leider blieben die Besucher an beiden Tagen aufgrund des fast sommerlichen Wetters aus, wenngleich es natürlich einige Leute in den Saalbau verschlagen hat. Das Team um Ulrich Burger hat ein tolles Event auf die Beine gestellt und Autoren wie Dan Wells und Bernhard Hoecker für Lesungen eingeladen (von beiden habe ich mir ein Buch signieren lassen). Auch sonst war man um ein buntes Programm bemüht, so dass es eine schöne Veranstaltung wurde. Ich selbst habe am Sonntag Vormittag gelesen (immerhin waren knapp 12 Leute im Saal), Tanja war um 15:00 Uhr dran. Sie stellte “Der Rebell” vor, einen spannenden und sehr unheimlichen Horror-Thriller.
Am schönsten ist dabei natürlich das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten und das Knüpfen neuer Kontakte. Es war toll die vielen Kollegen wiederzusehen und mit ihnen zu sprechen: Markus Heitkamp, Hanna Nolden, Ulrich Burger, Fabienne Siegmund, Sabine Creutz, Tom Daut, Heike Schrapper, Napolde FairyPearls, Andrea Tillmanns, Petra Hartmann, Michael Buttler, Erik Schreiber, Stefanie Mühlsteph, Stefanie Lasthaus, Kate Sunday, Gerrit Fischer, Monika Baitsch, Ann-Kathrin Karschnick, Diana und Karsten Wolter, …

Ein besonderes Highlight war für mich der Sonntag: Gegen 13:00 Uhr trat eine junge Familie an unseren Stand – die beiden Eltern kannte ich bereits von der Bu-Con. Sie kauften vor einem halben Jahr den ersten Band von “Assjah” für ihren 6-jährigen Sohn Samuel und diesem hat das Buch so gut gefallen (es war der erste Roman, den er selbst gelesen hatte!), dass er eigentlich zur Lesung kommen wollte. Ein Platten machte den Plan fast zunichte: Die Familie kam nicht rechtzeitig zur Lesung, aber sie konnte wenigstens Band 2 mitnehmen – inkl. Signatur und Zeichnung. War total toll Sam zu treffen – und natürlich habe ich ihn zu einem Foto überredet 🙂

Auch sonst lief der Verkauf von “Assjah” wirklich gut. Band 1 war zum Schluss ausverkauft, von den vergessenen Kindern nahm ich schließlich nur noch 2 Bücher mit nach Hause. Von daher war die Messe für ich ein toller Erfolg – sie ist sehr schön und ich hab die beiden Tage wirklich genossen. Nächstes Jahr bin ich garantiert wieder mit von der Partie 🙂

Hier ein paar Einblicke zur HomBuch 2014:

Hombuch 2014

Hallo ihr Lieben,

es ist mal wieder soweit – am kommenden Wochenende findet die Hombuch 2014 in Homburg / Saar statt. Wie bereits im letzten Jahr, werden Tanja und ich mit einem kleinen Stand vertreten sein, dieses Mal sind wir sogar an beiden Tagen auf der Messe. Mit im Gepäck haben wir unsere Romane und dieses Mal haben wir das Glück beide eine Lesung halten zu dürfen 🙂
Tanja liest am Sonntag von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr aus dem zweiten Band ihrer “Schattengrenzen”-Reihe: “Der Rebell”, ich selbst bin bereits um die Mittagszeit dran und lese von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr aus “Die vergessenen Kinder”. Darüber hinaus werde ich am Freitag Vormittag zum ersten mal in einer Schule vor 3 Schulklassen lesen. Bin gespannt wie ich mich schlage und sehr froh, dass Tanja als Illustratorin ebenfalls mit von der Partie ist.

Infos über die Hombuch findet ihr unter:
http://die-hombuch.de/

Wir würden uns freuen, euch dort zu sehen.

Liebe Grüße,
Juliane