[NACHLESE] BuCon 2022 und Preisverleihung

Hallo ihr Lieben,

die Buchmesse / BuCon 2022 liegt schon eine Weile hinter mir – Zeit für einen kurzen Messerückblick. Tanja und ich, alias FantastiQueer, hatten für den Buchmessesamstag ein volles Programm geplant, aufgrund einer Autopanne konnten wir jedoch nicht alle Punkte mitnehmen. Zudem haben wir es nicht geschafft mehr Bilder zu machen, als da obligatorische Standfoto vor Beginn der BuCon – danach waren wir doch zu sehr am Stand beschäftigt (ich bin nicht einmal dazu gekommen, mir die Stände der Verlage und Kolleg*innen in Ruhe anzuschauen).

Zunächst stand die BuCon auf dem Programm – unsere erste gemeinsame Con seit dem WeltenWerker Konvent 2020 (wegen Corona war ich leider nicht bei der FARK dabei) und zum ersten Mal seit Jahren waren wir wieder mit einem eigenen Stand vor Ort. Der Aufbau verlief schnell und ohne Probleme und wir hatten von unserem Stand aus einen guten Blick über die anderen Autor*innen und Verlage. Es war toll viele altbekannte Gesichter zu sehen und zu quatschen, aber auch neue Bekanntschaften zu schließen. Zudem waren überraschend viele queere Fantasyfans bei uns am Start, die explizit nach Büchern mit queeren Held*innen gefragt haben. Wie schon auf der FARK scheint es immer mehr Interesse an Queerness und Diversität in Büchern zu geben – eine durch und durch positive Entwicklung. Dementsprechend viele unserer Bücher fanden ein neues Zuhause, ebenso haben sich etliche Besucher*innen unser Programmheft mitgenommen.

Auch unsere Lesung aus den Benefizanthologien „Wie ein bunter Traum“ um die Mittagszeit war überraschend gut besucht, auch wenn wir zeitlich recht stark beschnitten waren, da die vorherige Veranstaltung überzogen hatte. So war Tanja gezwungen recht schnell zu lesen, um ihre vorbereitete Textstelle den Zuhörenden zu präsentieren.

(c) Amandara M. Schulzke

Bei der Preisverleihung des „Goldenen Stephan 2022“ um 15 Uhr hat es die Anthologie “Kinderträume” leider nicht auf die vorderen Plätze geschafft, dafür haben wir uns sehr über den 2. Platz der queeren Anthologie „Urban Fantasy goes queer“ gefreut, in der wir ebenfalls mit Kurzgeschichten vertreten sind. Meine Geschichte trägt den Titel “Ein neuer Weg” und gehört am Rande zur “Nachtschatten”-Reihe. Eine tolle Auszeichnung für ein wirklich tolles Projekt.

Früher als geplant, waren wir gezwungen unseren Stand abzubauen, da um 20 Uhr die Preisverleihung des Selfpublishing Buchpreises auf dem Programm stand – hier hat uns dann leider unser treuer Straßenkämpfer im Stich gelassen. Trotz einem unglaublich schnellen gelben ADAC Engel (kaum angefordert, schon da) und einer schnellen Starthilfe, haben wir uns entschieden, nicht nach Frankfurt zu fahren, sondern direkt nach Wiesbaden (zu groß war die Sorge, dass wir nach der Preisverleihung wieder Starthilfe brauchen). Somit konnten wir die Preisverleihung des Selfpublishing Buchpreises 2022 nur im Stream mitverfolgen, während der Autor Dima von Seelenburg für uns die Stellung hielt. Auch hier konnte sich die Anthologie leider nicht gegen die unheimlich tollen, anderen Anthologieprojekte durchsetzen – gewonnen hat schließlich die Horroranthologie „Red River Lane“. Wir freuen uns dennoch über die Auszeichnung, es unter die Top 5 geschafft zu haben.

(c) Dima von Seelenburg

Alles in allem war es ein gelungener Samstag, denn allein der Stand und die Lesung auf der BuCon waren wunderbar. Wir hoffen sehr, auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein und alte und neue Gesichter der Phantastikszene widerzusehen.

[MESSE] Buchmesse Con 2022

Hallo in die Runde,

in wenigen Tagen startet die Frankfurter Buchmesse 2022 und wie jedes Jahr findet die Buchmesse Con am Buchmessesamstag statt. Aufgrund von Corona fanden die letzten BuCons virtuell auf dem Discord Server statt, dieses Jahr öffnet die Buchmesse Con 2022 endlich wieder ihre Pforten und erwartet Phantastikbegeisterte am 22.10.2022 ab 10 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen in Dreieich. Auch ich werde, als Teil von FantastiQueer gemeinsam mit meiner Frau mit einem eigenen Stand vor Ort sein – vor vielen Jahren haben wir bereits unter dem Namen Vee-Jas mit einer kleinen Ausstellung an der BuCon teilgenommen, dieses Mal dürfen wir erstmals als Autorinnen Duo mit dabei sein. Wir freuen uns sehr auf euch und werden all unsere Bücher für euch dabei haben – natürlich bezeichnet 🙂

Besondere Aufmerksamkeit wird an diesem Tag auf den beiden Benefizanthologien “Wie ein bunter Traum” liegen, denn (wie ihr bereits gelesen habt) die “Kinderträume” sind für den Goldenen Stephan 2022 nominiert (für den man noch bis zum 18.10. hier abstimmen kann), ebenso steht sie auf der Shortlist des Selfpublishing-Buchpreises. Beide Preise werden am Samstag verliehen, und wir sind sehr gespannt, wie die Anthologie abschneiden wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Daraus ergibt sich für euch und uns folgendes Programm:

  • 10:00 Uhr, Eröffnung der BuCon 2022
  • 12:30 Uhr, Pavillon C4 (PAN e.V.): Lesung und Vorstellung der Anthologien “Wie ein bunter Traum”
  • 15:00 Uhr, Lichtsaal: Preisverleihung PEN&P (Goldener Stephan)
  • 18:30 Uhr, Abbau des Standes
  • 20:00 Uhr, memox.world, Taunusanlage: Preisverleihung des Selfpublishing-Buchpreises 2022

Wie ihr seht, werden wir leider nicht bis zum Ende der BuCon bleiben können, da wir noch zur Preisverleihung nach Frankfurt fahren, aber wir hoffen, dass ihr uns trotzdem einen Besuch abstattet.

Wir freuen uns schon sehr auf euch!

Viele Grüße,
Jule

[CON] Buchmesse Convent 2021

Hallo in die Runde,

am kommenden Samstag findet die Buchmesse Con auf Discord statt – Tanja und ich sind als FantastiQueer mit von der Partie, dieses Mal mit einem eigenen Channel, in dem ihr uns und unsere Bücher kennenlernen könnt. Ab 12 Uhr geht’s los – folgendes Programm erwartet euch:

12:00 Uhr: FantastiQueer geht an den Start und ist online:
13:30 Uhr – 14:00 Uhr: Live Stream auf dem Twitch-Kanal der Buchmesse Con – FantastiQueer – Vorstellung, Buchvorstellung in drei Sätzen und Ausblick 2022
15:00 Uhr – 15:45 Uhr: Lesung Benefizanthologie “Like a Dream” (auf Discord im FantastiQueer Channel)
17:00 Uhr – 17:45 Uhr: Lesung Benefizanthologie “Like a (bad) Dream” (auf Discord im FantastiQueer Channel)

Wenn ihr Zeit habt, schaut vorbei – wir würden uns freuen.

Und damit ihr euch mit neuem Lesestoff eindecken könnt, versenden wir Buchbestellungen in unserem Onlineshop bis zum 31.10.2021 versandkostenfrei!

Viele Grüße,
Juliane

[NEWS] Schreibprojekte, Onlineshop, Literaturagentur “Ungebunden”, Messen

Hallo in die Runde,

in den letzten Wochen habe ich (wie immer) meinen Blog sträflich vernachlässigt, dabei geht es bei mir aktuell hoch her. Daher wird es Zeit, zumindest einen groben Überblick über die wichtigsten Ereignisse zu geben 🙂

Schreibprojekte:
Nach dem Schreiben der Kurzgeschichte “Zwillingslicht” sind meine beiden Magier Nazar und Kiama wieder in meinen Fokus gerückt, sprich ich arbeite aktuell verstärkt an dem Roman “Zwillingsmagie”, in dem die gesamte Geschichte der beiden erzählt werden soll. Aktuell stehe ich noch ganz am Anfang, da ich ein wenig probieren musste, wo ich ansetze und wie ich den Roman aufbaue. Ich werde auf jeden Fall einen Teil der bisher erschienenen Kurzgeschichten mit einbauen, wobei diese nicht 1:1 im Roman auftauchen werden. Zudem wird auch Kiama eine Stimme bekommen, da ich die Geschichte nicht nur aus Nazars Sicht erzählen will.

Zudem habe ich mich entschieden bei der “Urban Fantasy” Ausschreibung des Ach je Verlags teilzunehmen – Fans der “Nachtschatten”-Reihe können sich freuen – ich habe mich entschieden die Kurzgeschichte im “Nachtschatten”-Universum anzusiedeln und den Nebenfiguren Ravin und Henri einen kurzen Auftritt zu geben. Über die beiden wollte ich schon immer mal mehr schreiben (in den Romanen hatte ich leider keine Möglichkeit). Aktuell ist sie bei einer Betaleserin – ich bin gespannt, ob sie es in die Anthologie schafft.

Literaturagentur “Ungebunden”:
Vor einer Weile habe ich vom Projekt “Ungebunden” der Uni Bochum gehört und war fasziniert und neugierig – hierbei “wird die Arbeit einer Literaturagentur in einem über zwei Semester angelegten, studentisch geleiteten Seminar praktisch erfahrbar gemacht“. Nach einigem Zögern habe ich mich mit meinem Herzprojekt “Assjah” beworben, denn das Buch ist für nahezu alle Literaturagenturen uninteressant, weil es bereits bei einem Verlag erschienen ist.

Zu meiner großen Überraschung und Freude kam heute die Zusage – “Assjah” wurde für das Projekt angenommen und ich habe heute einen entsprechenden Vertrag unterschrieben. Nun wird es spannend – ich bin schon sehr gespannt, was mich die kommenden Wochen und Monate erwartet und wie die Zusammenarbeit laufen wird.

Onlineshop
Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen, aber seit Ostern ist ein Onlineshop auf der Homepage verfügbar. Ab sofort könnt ihr also direkt bei mir Bücher und Anthologien von meiner Frau Tanja und/oder mir bestellen – natürlich bezeichnet, signiert und teils mit exklusiven Gimmicks bestückt, die es normalerweise nur auf Messen gibt. Schaut euch um und ordert die neusten Bücher von FantastiQueer direkt bei uns. Wir freuen uns auf euer Bestellungen 🙂

Messen/Cons
Ihr habt es mitbekommen – bis einschließlich 31.08.2020 sind sämtliche Großveranstaltungen untersagt. Für uns bedeutet das, dass sämtliche Messen ausfallen, die wir 2020 geplant hatten (mit Ausnahme der Veranstaltungen im Herbst, wobei auch das noch unsicher ist). Stand heute sind wir dieses Jahr auf keiner Messe anzutreffen. Wir sind sehr traurig, dass wir dieses Jahr so gar keine Messeauftritte haben, aber Sicherheit geht vor. Damit ihr trotzdem die Möglichkeit habt, unsere Bücher zu erwerben, haben wir den Onlineshop für euch eingerichtet – wir hoffen, dass das ein wenig entschädigt und freuen uns auf 2021, dann hoffentlich ohne Corona.

Bis dahin bleibt gesund und haltet die Ohren steif.

Alles Liebe,
Juliane

[NEWS] Taschenbuch “Herz aus Kristall” erhältlich / Messeabsage

Hallo ihr Lieben,

die letzten Wochen war sehr ereignisreich – inzwischen dürfte jeder mitbekommen haben, dass sämtliche groß Messen abgesagt wurden bzw. werden. Auch die Leipziger Buchmesse wird 2020 nicht stattfinden, daher komme ich leider nicht dazu das frisch erschienene Taschenbuch bei den geplanten Signierstunden vorzustellen. Für meine Frau Tanja und mich wäre es der erste Besuch der LBM seit 2011 gewesen, wir beide hätten gerne unsere neuen Bücher präsentiert.

Jetzt bleiben uns die kleinen Messen und Cons (die hoffentlich nicht abgesagt werden) und Aktionen wie #bücherhamstern bzw. die Litfair 2020, wo wir ebenfalls teilnehmen. Haltet also in den nächsten Tagen die Augen offen – wir werden bei der ein oder anderen Aktion dabei sein – die meisten finden auf meiner Facebook-Autorenseite statt.

Kommen wir zu einer tollen Nachricht – die ersten Taschenbücher sind bei mir eingetrudelt. Im Grunde hat mir die Verlegerin der Tagträumer Verlags die Taschenbücher von “Herz aus Kristall” zum Weltenwerker Konvent gebracht, denn die Druckerei hat die Lieferungen durcheinander gebracht. Jessica Strang sei dank, habe ich die Bücher noch rechtzeitig zur ersten Lesung bekommen und konnte die ersten Taschenbücher auch der Con präsentieren.

Für alle, die keine Chance hatten bzw. haben, einen Blick in das Buch zu werfen, habe ich hier ein paar Bilder vom Buch und Inhalt – wie ihr seht enthält das Taschenbuch etliche tolle Illustrationen der Figuren meiner Frau Tanja 🙂

Solltet ihr gerne ein Taschenbuch euer Eigen nennen wollen, dann bestellt das Buch entweder direkt beim Verlag, oder meldet euch via Mail bei mir. Alle Bücher werden von mir mit einem Otter (was sonst?) bezeichnet und signiert, zudem gibt es als Gimmick ein tolles Postkartenset mit allen Charakteren, sowie ein bisschen Infomaterial zum Otterschutz. Also meldet euch – ich würde mich freuen 🙂

Ich hoffe sehr, dass ich den ein oder anderen auf einer der Messen sehe, auf der meine Frau und ich noch sein werden, euch neugierig auf die Taschenbücher gemacht habe, oder euch bei einer der Online-Buchmesse-Ersatz-Aktionen sehe. Ich würde mich freuen 🙂

Viele Grüße,
Juliane

[MESSE] WeltenWerker Konvent 2020

 

Hallo ihr Lieben,

Das neue Messejahr hat begonnen und FantastiQueer wird erstmals beim WeltenWerker Konvent in Gießen mit von der Partie sein. Ihr findet uns am Samstag und Sonntag in Halle 4, am Stand 44 – wie immer haben wir unsere bisher erschienenen Bücher dabei, ebenso buchige Gimmicks und kleine Extras. Zur Messe erscheinen zudem unsere neuen Taschenbücher “Maschinenseele” und “Herz aus Kristall”, also schaut vorbei, wenn ihr euch ein druckfrisches Exemplar sichern wollt. Wie immer haben wir tolle Gimmicks zu den Büchern dabei, die es nur bei uns gibt und ihr habt die Möglichkeit euch die Bücher bezeichnen zu lassen. 🙂

Hallenplan

Lesungen

Wer vorab in die Bücher reinhören will, hat am Samstag und Sonntag die Gelegenheit dazu – wir lesen beide aus unseren neuen Romanen:

  • Lesung “Maschinenseele” / “Glasseelen” von Tanja Meurer: Samstag, 07.03.2020, 17:00 Uhr Raum 2 “Saraogh”
  • Lesung “Herz aus Kristall” von Juliane Seidel: Sonntag, 08.03.2020, 15:00 Uhr Raum 2 “Saraogh”

Wir freuen uns auf euren Besuch 🙂

[NACHLESE] Frankfurter Buchmesse 2019 / Queer Book Fair 2019

Hallo ihr Lieben,

die Frankfurter Buchmesse ist schon eine Woche her, endlich komme auch ich zur Nachlese. Dieses Jahr war ich zusammen mit meine Frau Tanja recht umtriebig, wir waren nämlich am Freitag, Samstag und Sonntag in Frankfurt – für uns eine Seltenheit, da uns ein Erholungstag am Wochenende wichtig ist. Dennoch war es ein gelungenes Wochenende und wir haben viele tolle Kolleg*innen wiedergesehen und kennengelernt.

Freitag – #bookmeetspizza
Es war für mich als Bloggerin die erste Veranstaltung dieser Art und ich war entsprechend neugierig, was mir da geboten wurde. Vorgestellt haben sich an diesem Abend insgesamt 13 Verlage, die programmtechnisch nicht unterschiedlicher sein könnten: MAIN Verlag | Edition Wannenbuch | Acabus Verlag | Kinderbuchverlag Biber & Butzemann | Carpathia Verlag | Chaospony Verlag | Dryas Verlag | Merlins Bookshop | Mirabilis Verlag | Reimheim-Verlag | Verlag Monika Fuchs| World for kids

Viele Verlage kannte ich schon – teils aus Autorensicht, teils aus Bloggersicht. Es war spannend die verschiedenen Vorstellungen und Verlagsprogramme kennenzulernen. Ich gebe zu, teils habe ich mir eine Vorschau in zukünftige Buchveröffentlichungen gewünscht, um mir als Blogger einen Überblick zu verschaffen, was ich in den nächsten Monaten gerne besprechen möchte. Nichtsdestotrotz war es toll, zumindest eine Buchreihe mit lesbischem Ermittlerduo zu entdecken – ich werde mir demnächst die ersten Bände holen, damit ich sie mir in Ruhe zu Gemüte führen kann.

Toll war es auch einige Bloggerkollegen zu treffen – u.a. Sarah von samenature und Michaela von Rajets Fantastische Leseseite. Zudem konnte ich die Wollmics von Saskia zu einem kleinen Fotoshooting überreden.

Die Wollmics posieren für Like a Dream

Samstag – Queer Book Fair
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Queer Book Fair, wo wir auch in diesem Jahr als FantastiQueer dabei waren – dieses Mal waren wir allerdings etwas unorganisiert und chaotisch, da wir die Hälfte unserer Gimmicks und sogar ein Buch komplett vergessen haben. Dafür hatten wir einige Blind Dates von QUEER gelesen dabei, wobei diese dieses Mal gar keinen Anklang fanden – ich denke im nächsten Jahr verzichten wir darauf, Blind Dates mitzunehmen. Auch sonst schien die Messe nicht ganz so gut besucht wie die Jahre davor. Zumindest war das unser Eindruck. Schade war auch das geplante Autoreninterview mit Radio Sub, was zumindest bei uns nicht das Gelbe vom Ei war. Irgendwie schien der Radiomoderator sich nicht wirklich mit uns beschäftigt zu haben, was darauf hinauslief, dass er nur wenige, eher oberflächliche Fragen stellte und nach 5 Minuten fertig war (anstatt währenddessen ein wenig zu improvisieren). Sehr schade – die Idee dafür war gewiss nicht schlecht.

Dennoch war es schön, einige liebe Autorenkolleg*innen und Leser*innen zu treffen und sich mit Bekannten zu unterhalten. Sehr schön war, dass Hannah von QueerBuch vorbeischaute – wir haben uns eine Weile über Bücher und die neuen Verlagsprogramme unterhalten, bevor sie zu ihrem nächsten Termin huschte. Ein wenig Zeit, über die Messe zu schlendern, blieb auch – so konnte ich zumindest ein paar Fotos machen und kurz Hallo sagen.


Sonntag – Signierstunde Frankfurter Buchmesse
Am Sonntag um 10 wagten wir uns schließlich auch auf die Frankfurter Buchmesse und durften am Signierstand des PAN-Standes unsere Bücher vorstellen und signieren. Letztendlich saßen wir bis kurz vor eins (bis die nächste Autorin eintrudelte), haben noch einige bekannte Gesichter gesehen und ebenso einige Autorenkolleg*innen kennenglernt, darunter Maike Stein, von der ich bisher ein lesbisches Jugendbuch gelesen habe (sie war so nett, mir ihr neustes Buch für Like a Dream zuzuschicken). Es war toll, sich mit ihr zu unterhalten und ihre Verlagserfahrungen kennenzulernen. Später waren wir noch eine Weile beim PAN-Stand, haben uns unterhalten und Fotos gemacht. Es war wirklich toll, zumindest kurzzeitig auch auf der Buchmesse zu sein.

Tanja beim Signieren auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Fazit:
Ein stressiges, aber vielseitiges Wochenende, bei der wir viele Kolleg*innen getroffen und kennengelernt haben und trotz des Stresses und der Hektik viel Freude hatten. Wir bedanken uns bei allen, die da waren, sich über unsere Bücher informiert haben und mit uns geplaudert haben. Wir sehen uns bei der ein oder anderen Messe wieder – sobald wieder Termine feststehen, geben wir Bescheid

[TERMINE] Frankfurter Buchmesse / Queer Book Fair

Hallo ihr Lieben,

die Frankfurter Buchmesse steht in den Startlöchern und auch mich könnt ihr am kommenden Wochenende in Frankfurt treffen – mal als Bloggerin für “Like a Dream”, mal als Autorin zusammen mit meiner Frau als “FantastiQueer”. Damit ihr wisst, wann und wo ihr uns treffen könnt, habe ich euch einen kleinen Überblick erstellt.

Freitag, 18.10.2019

Am Freitag bin ab 20 Uhr ich beim Blogger-Verlags-Treffen #bookmeetspizza im Hotel ibis Frankfurt Messe City dabei – ich bin hierbei als Blogger von “Like a Dream” dabei und freue mich schon auf die Vorstellungen der Verlage und die neuen Verlagsprogramme. Wie es war, erfahrt ihr nach der Buchmesse auf Like a Dream – ich bin mir sicher, dass ich dann schon ein bisschen was über die neuen Titel verraten darf 🙂

Wer lesen kann und Bücher liebt, trifft sich im Oktober am Main. Unter dem Motto #bookmeetspizza stellt ein Dutzend kleiner, unabhängiger Verlage mehr als 100 Neuerscheinungen und Highlights vor – exklusiv für Buchblogger. In lockerer Runde können sie einen Blick in die Verlagsarbeit werfen – und zugleich andere Buchblogger(innen) kennenlernen. Für Pizza und Getränke ist gesorgt. Für gute Laune ebenso. Netzwerken ohne Ende! Buchmenschen treffen!

Diese Verlage sind dabei: MAIN Verlag | Edition Wannenbuch | Acabus Verlag | Kinderbuchverlag Biber & Butzemann | Carpathia Verlag | Chaospony Verlag | Dryas Verlag | Merlins Bookshop | Mirabilis Verlag | Reimheim-Verlag | Verlag Monika Fuchs| World for kids

Samstag, 19.10.2019

Auch am Samstag bin ich wieder im Hotel ibis Frankfurt Messe City – ab 16 Uhr findet dort die Queer Book Fair (ehemals Gay Book Fair) statt, wo meine Frau Tanja und ich wieder mit einem Stand vor Ort sein werden. Wir präsentieren nicht nur unsere Bücher, sondern haben auch einige Blind Dates dabei, die wir für QUEER gelesen verkaufen. Wir freuen uns schon sehr auf die Messe und darauf, das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen.

Im Laufe des Abends wird es auch eine 20-minütige Vorstellung von FantastiQueer geben – wann genau wir uns präsentieren, steht noch nicht fest. Wir hoffen, dass wir euch dort ebenfalls treffen.

Sonntag, 20.10.2019

Am Buchmessesonntag wagen wir uns schließlich auch auf die Frankfurter Buchmesse – Tanja und ich werden von 11 Uhr bis 12 Uhr am Signierstand des PAN Verlages (Halle 3.0, Stand J24) sein und unsere Bücher verkaufen und signieren. Wer also keine Zeit hat, am Samstag zur Queer Book Fair zu kommen, kann uns am Sonntag direkt auf der Buchmesse treffen. Wir werden einige unserer Bücher im Gepäck haben, also schaut vorbei – wir freuen uns auf euch.

Ich hoffe, ihr findet am kommenden Wochenende einen Weg zu uns – wir freuen uns auf euch.

Wer schon jetzt weiß, welche Bücher er braucht, kann sich gerne bei uns melden. Wir nehmen Vorbestellungen entgegen und können Bücher für euch bezeichnet und signiert mit nach Frankfurt nehmen. Meldet euch einfach via Mail bei uns: Tanja – lysander1330@yahoo.de oder Juliane – koriko@gmx.de

Wir freuen uns auf euch,
Juliane

[ANTHOLOGIE] Like a (bad) Dream vorbestellbar + Leserunde

Hallo ihr Lieben,

es ist endlich soweit – ab sofort kann die zweite Anthologie auf Amazon vorbestellt werden. Freut euch schon jetzt auf 18 fantastische Geschichten und sichert euch euer Exemplar, um am 29.03.2019 direkt loslegen zu können. Taschenbuchfans müssen nicht lange warten, denn die liebevoll gestaltete Printausgabe wird zeitgleich erscheinen und ebenfalls über Amazon erwerbbar sein. Wer es nicht erwarten kann und vorab in “Like a (bad) Dream” lesen will, hat zwei Möglichkeiten:

Facebook Leserunde


Bis zum 20.03.2019 man kann sich für die Facebook-Leserunde bewerben (die eBooks werden ab dem 21.03.2019 an die Gewinner verschickt). Versucht euer Glück und lest die Anthologie mit den Autor*innen zusammen vorab – postet einfach einen kurzen Kommentar direkt auf Facebook und ihr seid im Lostopf. Wir freuen uns auf euch und sind gespannt, wie ihr “Like a (bad) Dream” findet.

Leipziger Buchmesse 2019


Wer auf der Leipziger Buchmesse ist, hat die Chance die Taschenbücher vorab am Stand des Main Verlages / der Kuschelgang zu erwerben. Chris P. Rolls wird ca. 30 Bücher zum Verkauf dabei haben, inklusive einer tollen Bonuspostkarte (nicht auf dem Foto zu sehen), die alle Käufer erhalten, die die Anthologie direkt bei ihr (und später bei jedem anderen Autoren) kaufen. Nutzt die Gelegenheit die Anthologie nicht nur vorab zu haben, sondern auch viele Unterschriften zu sammeln, denn etliche Autor*innen der Anthologie sind auf der Buchmesse. Der Preis für die Anthologie liegt bei 15,-€ – sie hat einen Umfang von knapp 470 Seiten.

Hier findet ihr den Stand des Main Verlags / der Kuschelgang – bitte beachtet, dass der freie Verkauf nur in Halle 1 möglich ist. In Halle 5 wird die Anthologie lediglich präsentiert, erworben werden kann sie nur in Halle 1, Stand C 318!

Schaut einfach vorbei – an den Ständen wird euch auf jeden Fall geholfen. Ich wünsche euch viel Spaß und freue mich schon jetzt auf die ersten Bilder / Fotos der Anthologie.

Liebe Grüße,
Juliane

 

[ANKÜNDIGUNG] Messen/Conventions

Hallo ihr Lieben,

ich mach mich ja recht rar, was Messen und Veranstaltungen anbelangt (irgendwann wird sich das hoffentlich ändern) – umso mehr freue ich mich, dass ich dieses Jahr zusammen mit meiner Frau Tanja Meurer auf zwei Veranstaltungen sein werde:

  • 02.09.2018: Hombuch, Hombug (Saar)
  • 13.10.2018: Gay Book Fair, IBIS Hotel Frankfurt City Messe

Wir werden jeweils mit einem Stand vor Ort sein und natürlich unsere Bücher im Gepäck haben. Insgesamt bieten wir euch spannende Bücher aus den Genres Krimi/Thriller, Mystery, Steampunk, (Urban) Fantasy und natürlich Kinderbuch. Viele Geschichten sind im queeren Genre angesiedelt, zudem haben wir unsere Anthologien mit dabei. Wir würden uns freuen, wenn wir euch auf der ein oder anderen Messe sehen und plaudern können. 🙂

Wir sehen uns,

Juliane